Ausgewogen
Was gesunde Ernährung ausmacht…
Wer sich mit gesunder Ernährung beschäftigt, stößt schnell darauf, dass man sich doch bitte “ausgewogen” ernähren soll, um gesund und vital zu bleiben. Der Begriff “ausgewogen” bezieht sich in dem Zusammenhang im Endeffekt darauf, dass es das Ziel ist, den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und verschiedene Lebensmittel im richtigen Verhältnis zueinander zu sich zu nehmen.
Dabei rät unter anderem das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) für mehr Abwechslung auf dem Teller. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt darf die Auswahl zudem gerne regional und saisonal sein. Doch wie kann so eine ausgewogene Ernährung denn nun zusammengesetzt sein? Hier gibt es verschiedene Ansätze.
Der Klassiker: Die Ernährungspyramide
Wenn man auf ausgewogene Ernährung zu sprechen kommt, dann kommt man häufig sehr schnell auf die Ernährungspyramide. Die erste ihrer Art wurde 1974 in Schweden veröffentlicht. Danach folgten noch viele weitere, die zwar nicht immer ganz identisch waren, aber doch große Ähnlichkeiten aufwiesen.
Das Problem bei der klassischen Ernährungspyramide ist jedoch, dass sie Lebensmittel zwar in Gruppen einteilt, aber weder eine Unterscheidung zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen vornimmt noch zwischen verarbeiteten und naturbelassenen Lebensmitteln unterscheidet. So wird etwa ein Brot aus dem Supermarkt, das auf Grundlage einer Fertigmischung entstanden ist, auf die gleiche Stufe wie ein naturbelassenes Sauerteigbrot gestellt.
Um den genannten Kritikpunkten zu begegnen, werden immer wieder neue Alternativen vorgestellt.
Mögliche Alternative: Das Ernährungspentagon
Eine dieser Alternativen ist das bluezone Ernährungspentagon, das die Lebensmittel noch einmal hinsichtlich ihrer Qualität in drei Gruppen untergliedert, wobei neben dem Nährwert an sich ein Fokus auf saisonale und regionale Herkunft bei Obst und Gemüse sowie artgerechte Haltung bei tierischen Produkten gelegt wird.
Quellen:
- Vergiss die Ernährungspyramide! – thebluezone.de, Zugriff vom: 29.11.2022
- Ernährungpyramide – Wegweiser für eine gesunde Ernährung – oekotest.de, Zugriff vom: 29.11.2022
- Ausgewogene Ernährung: jeden Tag gesund essen – AOK Gesundheitsmagazin, Zugriff vom: 29.11.2022